Samstag, 26. April 2014

[ #text4tube ] Lasst die Welt wissen, dass wir frei sein wollen.

Maria Stuarts Sohn, König Jakob VI. von Schottland, wurde nach der Vereinigung der Königreiche im Jahre 1603 auch König Jakob I. von England. 

Das 17. Jahrhundert war nicht nur eine Zeit heftiger religiöser Zwistigkeit sondern auch der Erringung bürgerlicher Rechte, etwa der "Bill of Rights" , in deren Folge die Stuarts ins Exil verbannt wurden und sich ihre Anhänger, die Jakobiter, zusammenschlossen. Der religiös kaschierte Bürgerkrieg, der in seinen Ursprüngen aber letztlich ein Machtkampf zwischen Krone und Parlament war, führte zu der besonderen Form der englischen Demokratie: Die Monarchie wird von einem souveränen Parlament und einer unabhängigen Richterschaft beschränkt. Der Ururenkel von Jakob VI., Prinz Charles Edward Stuart, der im italienischen Exil geboren war, glaubte, der rechtmäßige König Schottlands zu sein.

[text4tube]