Sie enthält Kapitel mit summarischer Darstellung; der Schwerpunkt liegt in Landes-Index Seiten, welche auch reichlich Hinweise auf Sekundärliteratur und Primärquellen enthalten. Außerdem werden Arbeiten von KMLA-Schülern (in englischer Sprache) publiziert, besonders interessant, weil selten: Kochbücher als historische Quellen. Die Publikation in englischer Sprache ist auch ohne abgeschlossenes Anglistikstudium recht gut zu verstehen und hat auch eine propädeutische Funktion für junge "Geschichtsforscher" in das "Fachenglisch".
[ #UNIversität ]⇒
- [ #UNIversität ] Weltgeschichte Online: World History at KMLA - Made in Southkorea by German
- [GoogleSearch] ⇒ Weltgeschichte Online: World History at KMLA - Made in Southkorea by German
- Keinen Wissens-, Buch-, Bildungs- Schul- oder auch Kidsbeitrag als Fan der Fansite "Schülerclub Dornbirn", der Website schuelerclub.at oder der offenen Gruppe "Naturfreunde-Schülerclub-Dornbirn" auf Facebook oder Google+ versäumen.
- TIPP: Das ⇒ #Vorarlberger Bloghaus verlinkt interessante Weblogs und findet man auch auf Facebook.
- Beachte dort auch weitere Informationen zum Thema unter "Nachschlagen A-Z".
- 7.12.16 [Letzte Aktualisierung, online seit 27.3.11]
|
Online seit
|
Zuletzt aktualisiert
|
Link
|
|
|||
27.3.11
|
7.12.16
|
✔
|
|
[ #UNIversität ] |
|
|
✔
|
[natürlich ⇔ #englisch ] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lemmata: Geschichte
|