Schneckentempo
-
Ein Ungück kommt selten alleine Nach dem totalen Absturz von Ebensolch
wollte ich die Seite so schnell wie möglich wieder aufbauen. Seither bin
ich mit Vol...
Austria Bloghaus
-
-
Julia Mancuso visits the Jewel of the Alps - I found out that Julia Mancuso was coming to town and I was pumped, then I was offered the opportunity to spend the day with her and I knew I couldn’t mi...
-
Sieben Jahre nach »Retromania«: Simon Reynolds im Interview – Dämonen und digitale Wesen - 2011 ist Simon Reynolds’ leidenschaftlich diskutiertes Standardwerk »Retromania« erschienen. Vieles sieht der Autor und Kulturjournalist heute anders und o...
-
Stellenausschreibung UB TU Wien: Leitung des Zentrums für Forschungsdatenmanagement - An der TU Wien, Bibliothek/Zentrum für Forschungsdatenmanagement, ist die Stelle der Leitung des Zentrums für Forschungsdatenmanagement ausgeschrieben. Bes...
-
Weidenholzer: Zivilgesellschaft stärken - Neuer Mechanismus fördert Arbeit von NGOs „NGOs bereichern und stärken die Demokratie. Erst durch ihre Arbeit wird eine Demokratie lebendig. Deshalb ist ...
-
18.000 Familien werden in Krisen nicht mehr beraten - „Familie gibt Halt, Sicherheit und Geborgenheit in jeder Lebenslage“, ist im ÖVP-FPÖ-Regierungsprogramm zu lesen. Und trotzdem kürzen sie eine Million Eu...
-
Radio: Herbert Heuß im Gespräch - Sendung von Radio LORA München Gestaltung: Andrasch Neunert, 15:36 min, 11 MB ➜Anhören (mp3) Am 8. April wurde der Internationale Roma-Tag begangen. Nun ...
-
Artikel: Ein riesengroßes Dankeschön - möchte ich sagen für die Spenden, die allein in den ersten vierzehn Tagen auf dem Solidaritätskonto eingegangen sind. Jeder Euro ist dabei weit über seinen...
-
Universitätsassistentin/Universitätsassistent ISYS - Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gemäß § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Universitätsassistentin / Uni...
-
Einladung zur Ausstellung: „Arbeit ist unsichtbar“ - Liebe KollegInnen, FreundInnen, wertes Publikum, am 3. Mai 2018 eröffnet im Museum Arbeitswelt in Steyr – dem Museum der industriellen Arbeit in Österreich...
-
keine toleranz für conchita - jetzt sind sie wieder voll. die timelines, die postings, die medienseiten. toleranz. mit conchita. ich bleibe dabei. conchita braucht keine … Mehr
-
Role Model Orbán - Neue Senderchefs und neue Chefredakteure für ORF1 und ORF2 – eine umstrittene Strukturreform, die der Generaldirektor aber durchgezogen hat. Namen für die ...
-
Wer weiß etwas? Suchmeldung - Ich bitte die auf Facebook unter der Überschrift „Freunde“ (meine F.) versammelte Schwarmintelligenz um Hilfe. Im Vorjahr wurde unter skandalösen Umständen...
-
Prinzipienlose EU-Politiker messen mit zweierlei Maß - Die EU behandelt die Katalonien-Krise als eine rein spanische Angelegenheit, wollte aber die Justizreform in Polen verhindern. London wird höchst unsolid...
-
Schicksalsjahr 1938 – NS-Herrschaft im Burgenland - Das Österreichische Jüdische Museum lädt herzlich ein zur Eröffnung der Schwerpunktausstellung Schicksalsjahr 1938 – NS-Herrschaft im Burgenland Wann: Donn...
-
Sonntagspredigt oder Werkzeug zum politischen Handeln? - Ein wirtschaftspolitischer Kommentar zum neuen SPÖ Parteiprogramm. Das Diskussionspapier für das neue Grundsatzprogramm ist in Bezug auf die Wirtschaftsp...
-
Hugh Masekela: “The reality of Africa is that it is not owned by Africans” - Der südafrikanische Jazzmusiker Hugh Masekela, einer der wenigen internationalen Superstars der Trompete ist am Dienstag im Alter von 78 Jahren an Prostata...
-
Zur Freiheit: Ein linksliberales Manifest - „Freiheit!“ hieß der Weckruf der demokratischen Revolutionen vor gut zweihundert Jahren. Im Namen der Freiheit fanden die großen Kämpfe gegen koloniale ...
-
Mütter mit schlechtem Gewissen. Raus aus den Anspruchsfallen! - Der Beitrag Mütter mit schlechtem Gewissen. Raus aus den Anspruchsfallen! erschien zuerst auf Du bist gut genug..
-
Weibliche Imaminnen: Nichts Neues im Islam - Derzeit verbreiten fast alle Medien die Falschinformation, dass Seyran Ateş sensationellerweise die erste weibliche Imamin wäre. Leider scheint sich fast k...
-
Quantified Car: Runde Zwei - Mittlerweile schweben Forscher in der Automotive-Domäne im siebten Buzzword-Himmel. Es gibt kaum einen Begriff aus dem IT/IKT Bereich, den sie nicht sofort...
-
Amtszeit: Wie viele Tage in Amt? - neuwal wollte wissen, wie lange die politischen Spitzen im Staat schon in ihrem Amt sind. Eine schnelle Übersicht auf neuwal.com/amtszeit zeigt nun die bis...
-
Sexuelle Gewalt als Herrschaftsinstrument - *Du sitzt in einer Runde, schaust in die Gesichter. Lachende, nachdenkliche, aussagelose, deprimierte, lächelnde, traurige, entspannte Gesichter. Eine Fü...
-
NACHGEFRAGT bei Heidrun Abel zum Urheberrecht im Internet - Das Urheberrecht war früher das Arbeitsfeld von spezialisierten Juristen, die Kreative, Verlage und betroffene Firmen in der komplizierten Materie berieten...
-
Der Totale Irrtum - Der totale IrrtumEinsortiert unter:Uncategorized
-
Cloud Communication oder virtuelle Schnitzeljagd - © Betty; Pixelio Letzte Woche auf dem E-Day 2010 der Wirtschaftskammer Wien konnte ich feststellen, dass das Thema Social Web nun auch die Wirtschaftskamme...
-
Indien und die Welt erklären - Ein bisschen sind ja diese Einträge hier schon der Versuch, Indien zu erklären, soweit ich es selber irgendwie verstanden habe. Zum Glück gibt es Schrifts...
