Das in den südlichen Himalaja-Staaten vorkommende, sehr seltene Zwergwildschwein (Porcula salvania) ist die kleinste Wildschweinart und erreicht nur eine Kopf-Rumpf-Länge von 50-70 cm und eine Körperhöhe von 25-30 cm, die in ganz Südostasien verbreitet war. Es hat eine dunkelbraune bis schwarze fellige Haut. Sein Kopf ist ausgesprochen schmal, mit einem Haarschopf über Kopf und Nacken. Jüngere Exemplare haben die bekannten Streifen. In der Regel soll die Lebensdauer eines Zwergwildschweines nur rund acht Jahre dauern. Die Geschlechtsreife sollen sie nach zwei bis drei Jahren erreicht werden.
Vorarlberger-Bloghaus-Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
[ #natur #freunde #umwelt ]⇒
- [ #natur #freunde #umwelt ] Gefährdete Arten: Das Zwergwildschwein
- [Google Search] ⇒ Gefährdete Arten: Das Zwergwildschwein
- Mehr und kluge FREIZEIT mit Vorarlbergs Naturfreunden
- Mehr Nachrichten aus dem Vorarlberger Naturfreunde Online-Magazin
- Keinen Beitrag als Fan von #Vorarlberger Naturfreunde auf ⇒ Facebook oder Google+ versäumen.
- TIPP: Das ⇒ #Vorarlberger Bloghaus verlinkt interessante Weblogs und findet man auch auf Facebook.
- Beachte dort auch weitere Informationen zum Thema unter "Nachschlagen A-Z".
- 7.2.17 [Letzte Aktualisierung, online seit 7.1.11]
Online seit
|
Zuletzt aktualisiert
|
Link
|
|
7.1.11
|
7.2.17
|
✔
|
|
[ #Naturfreunde Vorarlberg]
|
✔
|
||
[ #text4tube ]
|
✔
|
||
Lemmata: Biologie
|