Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. in antiken griechischen und römischen Quellen erscheinenden Ῥαιτοί (Rhaitoí) bzw. Raeti zurück. Die Räter wurden im 1. Jahrhundert v. Chr. dem römischen Reich eingegliedert und im Verlauf der römischen Herrschaft romanisiert. Die römische Provinz Raetia wurde nach ihnen benannt, obgleich ursprünglich nicht alle ihrer Bewohner als Raeti bzw. Rhatoí bezeichnet worden waren und obgleich südalpine "rätische" Stämme nicht der Provinz, sondern dem Kernland Italia zugeordnet und mit dem römischen Bürgerrecht ausgestattet wurden.
Vorarlberger-Bloghaus-Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos![Zeitreiseführer #Vorarlberg ]⇒
- [Zeitreiseführer #Vorarlberg ] Die Archäologie der Räter (Online-Video-Vorlesung)
- [Google Search] ⇒ Die Archäologie der Räter (Online-Video-Vorlesung)
- Keinen Beitrag als Fan von ⇒MITTELPUNKT #Vorarlberg oder VOR[arlberg]WÄRTS oder Google+ versäumen.
- TIPP: Das ⇒ #Vorarlberger Bloghaus verlinkt interessante Weblogs und findet man auch auf Facebook.
- Beachte dort auch weitere Informationen zum Thema unter "Nachschlagen A-Z".
- 10.2.17 [Letzte Aktualisierung - online seit 9.5.11]
Online seit
|
Zuletzt aktualisiert
|
Link
|
|
9.5.11
|
10.2.17
|
✔
|
|
✔
|
|||
[ #text4tube ]
|
✔
|
||
Lemmata: Vorarlbergensia, Geschichte
|