Weidenholzer: Ungarischer Außenminister verschärft Beziehungen zwischen Ungarn und EU
-
„Es bestehen keine Zweifel daran, dass die ungarische Regierung die Werte
der EU systematisch verletzt. Außenminister Szijjarto hatte heute seine
Chance ...
Austria Bloghaus
-
-
Mehr Menschen und weniger Maschinen – #1 einfach leben - Der Beitrag Mehr Menschen und weniger Maschinen – #1 einfach leben erschien zuerst auf Du bist gut genug..
-
Rassistische „Einzelfälle“ aus den Reihen der FPÖ - Rassismus hat „keinen Platz“ in der FPÖ – behauptet Vizekanzler und FPÖ-Chef Strache. Dennoch schafft es die Partei immer wieder in die Schlagzeilen, wei...
-
Ich Zarah: Ein Franzobel-Stück über die Künstlerin im Dritten Reich - Das OFF THEATER zeigt ab dem 26. April 2018 das Theaterstück „Ich Zarah“, geschrieben von Franzobel unter der musikalischen Leitung von Titus Vadon.
-
Orto Botanico di Padova - Orto Botanico di Padova (founded in 1545) – is the original of all botanical gardens throughout the world. I spent in this garden a couple of hours in July...
-
Artikel: Volle Konzentration auf die drei Kuhn-Prozesse - Gustav Kuhn, Gründer und Leiter der Tiroler Festspiele Erl, hat mich wegen meiner Schilderung der dortigen Zustände zweifach medienrechtlich geklagt (begeh...
-
science.orf.at: Wie ausradierte Schriften lesbar werden - Auf mittelalterlichen Pergamenten verbergen sich mitunter ausradierte Schriften. Mit neuen Methoden bringen Forscher die Texte auf diesen Palimpsesten heut...
-
Frühlingsgefühle – eine Foto-Lovestory - Auf den Bergen herrscht noch Winter, während im Tal schon der Frühling in voller Blüte steht. Eine faszinierende Kombination und ein tolles Motiv für Frü...
-
Das Erste: Spaniens starke „Gitanas“ - Das Erste, Europamagazin verfügbar bis 8.4.2019 ➜Beitrag ansehen (05:11 Min.) In Spanien nennen sie sich „Gitanos“, „Zigeuner“, – und für sie ist das kein ...
-
stARTcamp Wien: Am 15. Juni sind wir in der Kunsthalle im Museumsquartier zu Gast - Credit: Kunsthalle Wien Museumsquartier, © Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff Lange hat es gedauert, aber nun ist es soweit: Ich freue mich, die 5...
-
Milliardär George Soros: Jährlich eine Million Flüchtlinge in die EU ! - Nach wie vor bezeichnen EU-Politiker und Journalisten unverfroren als Verschwörungstheorie, dass der ungarisch-amerikanische Milliardär George Soros die ...
-
Bissl mehr Biss - Damals, als Sie noch Bundeskanzler waren, da haben Sie von Ihrer eigenen Regierung gefordert: A little less conversation, a little more action. Vielleicht ...
-
Die zehn besten Museen Österreichs. Die zehn schlechtesten Museen Österreichs. Resonanz und Staunen - Heute hat mein Post mit den zehn besten und den zehn schlechtesten Museen Österreichs den zehntausendsten Zugriff gehabt. Über Facebook gab es mindestens n...
-
Universitätsassistentin/Universitätsassistent ISYS - Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gemäß § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Universitätsassistentin / Uni...
-
Einladung zur Ausstellung: „Arbeit ist unsichtbar“ - Liebe KollegInnen, FreundInnen, wertes Publikum, am 3. Mai 2018 eröffnet im Museum Arbeitswelt in Steyr – dem Museum der industriellen Arbeit in Österreich...
-
keine toleranz für conchita - jetzt sind sie wieder voll. die timelines, die postings, die medienseiten. toleranz. mit conchita. ich bleibe dabei. conchita braucht keine … Mehr
-
Schicksalsjahr 1938 – NS-Herrschaft im Burgenland - Das Österreichische Jüdische Museum lädt herzlich ein zur Eröffnung der Schwerpunktausstellung Schicksalsjahr 1938 – NS-Herrschaft im Burgenland Wann: Donn...
-
Sonntagspredigt oder Werkzeug zum politischen Handeln? - Ein wirtschaftspolitischer Kommentar zum neuen SPÖ Parteiprogramm. Das Diskussionspapier für das neue Grundsatzprogramm ist in Bezug auf die Wirtschaftsp...
-
Hugh Masekela: “The reality of Africa is that it is not owned by Africans” - Der südafrikanische Jazzmusiker Hugh Masekela, einer der wenigen internationalen Superstars der Trompete ist am Dienstag im Alter von 78 Jahren an Prostata...
-
Zur Freiheit: Ein linksliberales Manifest - „Freiheit!“ hieß der Weckruf der demokratischen Revolutionen vor gut zweihundert Jahren. Im Namen der Freiheit fanden die großen Kämpfe gegen koloniale ...
-
Weibliche Imaminnen: Nichts Neues im Islam - Derzeit verbreiten fast alle Medien die Falschinformation, dass Seyran Ateş sensationellerweise die erste weibliche Imamin wäre. Leider scheint sich fast k...
-
Quantified Car: Runde Zwei - Mittlerweile schweben Forscher in der Automotive-Domäne im siebten Buzzword-Himmel. Es gibt kaum einen Begriff aus dem IT/IKT Bereich, den sie nicht sofort...
-
Amtszeit: Wie viele Tage in Amt? - neuwal wollte wissen, wie lange die politischen Spitzen im Staat schon in ihrem Amt sind. Eine schnelle Übersicht auf neuwal.com/amtszeit zeigt nun die bis...
-
Sexuelle Gewalt als Herrschaftsinstrument - *Du sitzt in einer Runde, schaust in die Gesichter. Lachende, nachdenkliche, aussagelose, deprimierte, lächelnde, traurige, entspannte Gesichter. Eine Fü...
-
NACHGEFRAGT bei Heidrun Abel zum Urheberrecht im Internet - Das Urheberrecht war früher das Arbeitsfeld von spezialisierten Juristen, die Kreative, Verlage und betroffene Firmen in der komplizierten Materie berieten...
-
Der Totale Irrtum - Der totale IrrtumEinsortiert unter:Uncategorized
-
Indien und die Welt erklären - Ein bisschen sind ja diese Einträge hier schon der Versuch, Indien zu erklären, soweit ich es selber irgendwie verstanden habe. Zum Glück gibt es Schrifts...
