Seiten

Sonntag, 15. Januar 2017

[ #FREIHANDbuch ] Gebärdenlexika für Gesundheit, Pflege, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Tischler, Schreiner, usw.

[Nachschlagewerk] Die moderne Sprachwissenschaft impliziert, dass die nationalen Gebärdensprachen der Gehörlosen in Komplexität und Ausdrucksfähigkeit den nationalen Lautsprachen in nichts nachstehen. 

Dies gilt auch für die Gesbärdensprachen welche im deutschsprachigen Raum Verwendung finden. Um gegen Missverständnisse aufzuklären: Sie sind kein gebärdetes Deutsch oder lautsprachbegleitendes Gebärden, sondern besitzen eine eigene Grammatik und ein spezifisches Lexikon. Beides muss genauso gelernt werden wie die Grammatik und der Wortschatz der deutschen Sprache oder anderer Fremdsprachen.
Vorarlberger-Bloghaus-Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
[ #FREIHANDbuch ]



Seite/Page/URL
Online seit
Zuletzt aktualisiert
Link
































Lemmata: Gebärde, Sprache