Blauer Georg am Bodensee. Der heilige Georg (* im 3. Jahrhundert; † 23. April um 303) war ein Märtyrer, der zu Beginn der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian (284–305) gestorben sein soll. In den Ostkirchen wird er als Großmärtyrer und Erzmärtyrer verehrt. Auch in den russischen Ikonen wird er immer wieder als legendärer Drachentöter, Befreier und Märtyrer abgebildet. Er ist zudem einer der verehrtesten Heiligen im Christentum, ein archetypischer Ausdruck eines "programmatischen Weltverbesserungsgedankens".
Vorarlberger-Bloghaus-Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
[Zeitreiseführer #Vorarlberg ]⇒
- [Zeitreiseführer #Vorarlberg ] Der Hl. Georg am Bodensee: Kandinski, Hermann der Lahme, Franz Reiter, Martin Ritter von Feuerstein
- [Google Search] ⇒ Der Hl. Georg am Bodensee: Kandinski, Hermann der Lahme, Franz Reiter, Martin Ritter von Feuerstein
- Keinen Beitrag als Fan von ⇒MITTELPUNKT #Vorarlberg oder VOR[arlberg]WÄRTS oder Google+ versäumen.
- TIPP: Das ⇒ #Vorarlberger Bloghaus verlinkt interessante Weblogs und findet man auch auf Facebook.
- Beachte dort auch weitere Informationen zum Thema unter "Nachschlagen A-Z".
- 2.1.17 [Letzte Aktualisierung - online seit 1.1.14]
Online seit
|
Zuletzt aktualisiert
|
Link
|
|
✔
|
|||
[ #Naturfreunde Vorarlberg] |
✔
|
||
[ #text4tube ] |
✔
|
||
Lemmata: Personen
|